Menschenrettung aus einem Schacht

Bei der diesjährigen Ostermontagübung wurde die Menschenrettung aus einem Wartungsschacht geübt. Dabei wurde aus Rundhölzern ein Dreibein geschnürt und mittels Umlenkrollen und einer Rettungsleine ein Flaschenzug konstruiert. Wichtig war dabei das der Retter zweifach gesichert wurde um Unfällen vorzubeugen Dies wurde mit einem Rettungstuch und einem Feuerwehrgurt sichergestellt. Als weitere Station wurde die Selbstrettung der […]

Übung Brandhaus LFWS Tulln

Am Samstag den 9. März wurde vom Unterabschnitt Bergern(Unterbergern, Oberbergern, Schenkenbrunn, Wolfenreith, Geyersberg) eine Übung im Brandhaus der Landesfeuerwehrschule in Tulln organisiert. Betreut wurden wir von den beiden Ausbildern Stefan Baumgartner und Johannes Schuster. Ziel war die Atemschutzausbildung praxisnahe weiter zu vertiefen. Dabei werden in einem eigens für diesen Übungszweck errichteten Gebäude verschiedene Szenarien eines […]

Fahrzeugbergung am 24.01.2013

Am 24.01.2013 wurde die FF Oberbergern zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Um ca. 8 Uhr rückten 3 Mtiglieder mit dem TLF aus um der Fahrzeuglenkerin wieder auf die Strasse zu helfen. Sie ist mit ihrem Fahrzeug von der Strasse abgekommen und über die Böschung gerutscht. Das Auto wurde mit dem TLF wieder auf die Strasse gezogen […]

Fahrzeugbergung am 17.01.2013

Die angesagten starken Schneefälle setzen in den Nachtstunden auf den 17. Jänner wie vorhergesagt ein. Es bildete sich in kürzester Zeit neuerlich eine Schneefahrbahn, so auch in Oberbergern. Bei der Heimfahrt kam dann ein Fahrzeuglenker am Berg zum Stehen und konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Am 17.01.2013 um ca. 18:30 wurde dann die FF […]

Mysteriöser Schwellbrand im Dunkelsteinerwald bei Oberbergern

Am 8.9.2012 gegen 16 00 Uhr wurde die FF Oberbergern von Anrainern kontaktiert, da in unregelmäßigen Abständen Rauchwolken aus einem Waldstück, welches direkt an den Ortsrand grenzt, zu sehen waren. Bei der Erkundung eines Kameraden der FF stellte sich tatsächlich heraus, dass eine Fläche von ca. 20m2 in Brand geraten war, aus nicht nachvollziehbaren Gründen […]

Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall

Am Mittwoch, den 6. Juni 2012 gegen 21:30 Uhr meldete die Rettungsleitstelle einen Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen in Oberbergern. Eine Person war laut ersten Angaben noch im Fahrzeug eingeschlossen. Umgehend alarmierte der Disponent der Bezirksalarmzentrale Krems laut Alarmstufe T2 (VU mit 1 eingkl. Person) die Feuerwehren Oberbergern, Mautern und Furth-Göttweig (siehe auch das Alarmierungsprotokoll). […]