Einsatz – T2 – Person in Notlage

Am Mittwoch, den 05. April um 12:40 wurde die FF Oberbergern mittels Sirene, Pager und Handy zu einem Technischen Einsatz (T2) in Oberbergern alarmiert. Die Meldung lautete: „Person in Notlage bei Landesstraße L7111 km 0,40 – Person unter Baum; Rücken, Bein usw. schwer verletzt“. Um 12:49 Uhr rückte das KLF mit 8 Mitgliedern zum Einsatzort […]

Gesamtübung – Löschangriff:

Im Anschluss an die Kinderfeuerwehrstunde, fand am Freitag, den 24.03.2023 eine Gesamtübung mit dem Thema „Löschangriff“ gemeinsam mit der FF Unterbergern statt. Übungsannahme war ein Entstehungsbrand im Dorfstadl am Spielplatz in Oberbergern. Wasserentnahmestelle für unsere Wehr war der Halterbach. Die FF Unterbergern zeigte mit der Schnellangriffseinrichtung, wie rasch eine Brandbekämpfung möglich ist. Die Wasserversorgung wurde […]

Kinderfeuerwehrstunde 24.02.2023

Die bereits zweite Jugendstunde der Kinderfeuerwehr der FF Ober- und FF Unterbergern fand am Freitag, den 24.02.2023 statt. Die Kinderfeuerwehr wurde im Jänner 2023 gegründet und geplant sind monatliche Aktivitäten bzw. Gruppenstunden bei denen die Kinder und Jugendlichen spielerisch an die Aufgaben und Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr herangeführt werden sollen. Am Freitag konnten wir den […]

Mitgliederversammlung 2023

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am Freitag, den 27.01.2023 im Feuerwehrhaus der FF Oberbergern statt. Seitens der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald konnten wir unseren Bürgermeister Mag. Roman Janacek begrüßen und seitens des AFKDO Mautern nahmen der Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes HV Jakob Bagl und unser Unterabschnittskommandant HBI Christian Richter teil. Neben dem Bericht des Kassiers […]